Spritze

Spritze
1. Die Spritze, welche morgen kommt, löscht heute kein Feuer.
Span.: Para el mal que hoy se acaba no es remedio el de mañana. (Bohn I, 239.)
*2. Bei der Spritze sein.
Mit Rath und That beistehen, mitwirken.
*3. Dai kümmt mit der Sprütze, wenn't Feuer in't Water is. (Sauerland.)
In Westfalen: Wann se de Sprützen probèiert, dann wert balle Füer lèiert. Auch ironisch: Hei is de Eiste biy der Spritze, wann't kein Fuier is.
*4. Dat is ên von de Sprütt. (Altmark.) – Danneil, 207.
Ein Mann auf dem Platze.
*5. Die Spritze versuchen, wenn das Feuer darnieder ist.
Die schützenden Massregeln zu spät ergreifen. Nach dem Arzt schicken, wenn der Kranke gestorben ist.
Lat.: Clypeum post vulnera sumere. (Faselius, 46.)
*6. Die Spritzen holen, wenn das Haus niedergebrannt ist.Masson, 316.
It.: Tardi si vien con l' acqua quando la casa è arsa. (Bohn I, 128.)
*7. Die Spritzen kommen, wenn das Haus abgebrannt ist.Eiselein, 575; Simrock, 9788.
Die Russen: Es schickt mancher nach der Spritze, wenn das Haus abgebrannt ist. (Altmann VI, 392.)
Lat.: Aquas infundere cineri. – Machinas post bellum adferre. – Post bellum auxilium. (Eiselein, 575.)
*8. Et äs ener vun der Sprätz. (Siebenbürg.-sächs.) – Frommann, V, 32., 17.
[Zusätze und Ergänzungen]
*9. Die Spritze bauen, wenn das Haus brennt.
»Wir glauben, es sei jetzt Zeit, damit ernstlich vorzugehen, wenn wir nicht erst die Spritze bauen wollen, wenn das Haus brennt.« (Richter-Hagen, Sitzung des Reichstags vom 7. März 1877.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spritze — Spritze …   Deutsch Wörterbuch

  • Spritze — (mhd. Sprütze, Sprutze) wird mehrfach verwendet: seit dem 17. Jahrhundert für ein medizinisches Instrument zur Injektion, siehe Spritze (Medizin) in der Umgangssprache für eine Injektion selbst, seit dem 15. Jahrhundert für Feuerspritze, ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Spritze — Spritze, 1) so v.w. Feuerspritze. Daher Spritzenhaus, ein Haus, worin Feuerspritzen u. Feuergeräthe aufbewahrt werden; Spritzenleute (Pompiers), Spritzenmeister, Spritzenrotte, s.u. Feuerwehr; 2) so v.w. Klystierspritze; 3) kleinerer Apparat von… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Spritze — Spritze, Zylinder mit einer oder mehreren Öffnungen an dem einen oft in eine Spitze verjüngten Ende, durch die mit Hilfe eines Kolbens eine Flüssigkeit oder weiche Masse im Strahl ausgeworfen wird. Der Kolben wird an einer Kolbenstange mit Griff… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Spritze [1] — Spritze (Feuerspritze), s. Feuerschutz, Bd. 3, S. 771, und Minimaxapparate …   Lexikon der gesamten Technik

  • Spritze [2] — Spritze, findet in der Landwirtschaft als Rebenspritze ihre Verwendung bei der Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten, welche durch Pilze verursacht werden (Blattfallkrankheit der Weinreben, Kartoffelkrankheit u.s.w.) oder als Hederichspritze zur… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Spritze — Injektion; Injektionsspritze; Pumpe (umgangssprachlich) * * * Sprit|ze [ ʃprɪts̮ə], die; , n: 1. meist mit einer motorgetriebenen Pumpe arbeitendes Gerät (der Feuerwehr) zum Löschen von Bränden mithilfe von Wasser o. Ä.: die Feuerwehr löschte mit …   Universal-Lexikon

  • Spritze — Immer der erste Mann an der Spritze sein wollen: ein großes Geltungsbedürfnis haben, anderen Befehle erteilen wollen, die entscheidende Position einnehmen wollen. Die Redensart bezieht sich auf den Feuerwehrmann, der bei Gefahr die Spritze… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Spritze — Sprịt·ze die; , n; 1 ein kleines Instrument, dessen Röhre man meist mit einem flüssigen Medikament füllt, das durch eine dünne, hohle Nadel in den Körper gedrückt wird <eine Spritze aufziehen (= mit einem Medikament füllen)> || K:… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Spritze — die Spritze, n (Grundstufe) eine Plastikröhre mit einer Nadel, mit der man Injektionen macht Synonym: Injektionsspritze Beispiel: Die Spritzen müssen steril verpackt sein. die Spritze, n (Grundstufe) Medikament, das mit einer Nadel in den Körper… …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”